zurück
Fensterläden
von Thomas Blank
30.04.2020
Die ersten „Sommertage“ mit über 24 Grad sind bereits ins Land gezogen. Die Temperaturen steigen – es wird heiß! Wenn die Sonne runterbrennt, sind schattenspendende Plätze und das kühle Zuhause der ideale Rückzugsort. Markisen, Jalousien und Rollläden kommen voll zum Einsatz. Höchste Zeit, sie auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Die folgende Checkliste zeigt, worauf dabei geachtet werden sollte.
Bei der Markise gilt: Stoff betrachten und auf folgende Dinge achten:
Flecken und Schmutz (Schimmel, Stockflecken, eingebrannter Vogelkot etc.)
Ausgefranste, offene Nähte
Ausgeblichene Stellen
Ist der Markisenstoff stark verschmutzt heißt es: Putzkübel raus, ran an die Flecken. Tipps zur Markisenpflege zeigen, wie unschönen Verfärbungen und hartnäckigem Dreck leicht der Garaus gemacht werden kann. Ist der Stoff brüchig, löchrig oder ausgebleicht, ist eine neue Bespannung eine Überlegung wert. Auch das Markisengestell gehört überprüft. Ist es noch fest angeschraubt? Sind Kratzer oder Schmutz zu sehen? Kurbel oder Motor stehen als Nächstes auf der Prüfliste. So ist sichergestellt, dass sich der Markisenstoff schön aufrollt. Für alle, die noch von Hand kurbeln, ist das die ideale Gelegenheit, um über eine Umstellung auf Motorbetrieb nachzudenken. BLANK übernimmt diesen Service und kümmert sich auch gerne um die Neubespannung der Markise. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese bei BLANK oder bei einem anderen Anbieter gekauft wurde. Einfach mal bei BLANK nachschauen lohnt sich. Hier gibt es eine große Vielfalt an Markenprodukten, Stoffen und Farben für verschiedenste Markisentypen.
Auch Jalousien, Rollläden und Raffstore sollten einem Check unterzogen werden. Folgende Punkte helfen bei der Überprüfung:
Sind die Rollladenkästen noch intakt?
Gibt es verbogene, ausgebeulte oder abgerissene Lamellen?
Klemmt etwas oder lässt sich alles einfach rauf und runter fahren?
Quietschen die Läden und muss vielleicht nachgeölt werden?
Sind die Rollladengurte ausgefranst?
Gehen Funkhandsender beziehungsweise Schalter oder Handkurbel einwandfrei?
Sind Verriegelungsfunktion und Hochschiebesicherung noch funktionstüchtig?
Egal ob Holz oder Alu – allen Fensterläden sollte nach der Wintersaison besondere Beachtung geschenkt werden. Sie sind während der kalt-nassen Jahreszeit Regen, Schnee und Unwettern ausgesetzt. Farbe und Lack müssen in dieser Zeit viel aushalten. Sowohl bei Holzfensterläden als auch bei Fensterläden aus Aluminium ist eine genaue Oberflächen-Inspektion empfehlenswert: Ist die Farbe noch kräftig? Blättern Holz oder Lack schon ab? Alu-Läden sollten zusätzlich auf Beulen und verbogene Stellen untersucht werden. Die Wartung der Scharniere und Beschläge ist ebenso wichtig: Sitzt alles fest? Lassen sich Schiebe- und Faltschiebeläden leicht bewegen oder muss geölt werden? Hängen die Läden noch gerade?
Wenn die Fensterläden stark beschädigt sind, gibt es zwei Möglichkeiten: frisch lackieren oder austauschen. Dabei lohnt es sich, Angebote für Fensterläden mit Angeboten für einen Neuanstrich durch einen Maler zu vergleichen. Oft ist der Preisunterschied gering und eine Neuanschaffung rentabler. BLANK steht hierbei gerne beratend zur Seite. Fensterläden von BLANK werden in der hauseigenen Produktion in Lustenau gefertigt und auf Kundenwünsche angepasst. Es gibt eine umfassende Auswahl an Materialien, Farben und Formen. Außerdem steht ein breites Sortiment an möglichen Beschlägen zur Verfügung.
Sie haben Fragen zur Ihrem bestehenden Beschattungssystem? Oder Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Lösung für Ihr Zuhause? Vereinbaren Sie einen Termin oder schauen Sie in unserem Ausstellungsraum in Lustenau vorbei. Dort erwarten Sie Farben, Formen, Stoffe und Materialien zum Anschauen und Angreifen. Wir freuen uns über Ihren Auftrag!
Karriere
1 Minuten Lesezeit
Unser Lehrling Elias Haller hat die Lehrabschlussprüfung bestanden.
Sonnenschutz
8 Minuten Lesezeit
Es wird Frühling, und das heißt in vielen Haushalten: Frühjahrsputz, alles auf Vordermann bringen! Rollläden, Jalousien, Markisen und Fensterläden sollten dabei nicht vergessen werden. Wir haben gute Tipps parat wie die Reinigung am Besten durchgeführt wird.
Sonnenschutz
5 Minuten Lesezeit
Dass der Herbst und der Winter kommen würden, war dieses Jahr kaum vorstellbar. Und doch: Die kalte Jahreszeit hat sich durchgesetzt und für den Sonnenschutz heißt es jetzt erstmal Pause machen. Oder nicht ganz: Denn jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Läden, Markisen und Co. auf Schäden zu prüfen.
A. BLANK GmbH & Co. KG
Schützengartenstraße 20
6890 Lustenau, Vorarlberg, Österreich
Telefon: +43 5577 85944-0
info@blank.at