Unsere hochwertigen Fensterläden aus Holz vereinen traditionelles Handwerk mit modernem Design und bieten langlebige, ästhetische Lösungen für jedes Gebäude. Für einen individuellen und stilvollen Look.
Produkte
Downloads
Ausgekehlte, in Nut eingelassene 12 x 45 mm Sprossen. Auf Wunsch 12 x 80 mm Sprossen.
Feststehende, schräg eingestemmte, abgerundete, 11 x 33 mm Sprossen.
Feststehende, 73° schräg eingestemmte Sprossen, ca. 11 x 54 mm.
Sprossen feststehend und schräg eingestemmt (wie Figur 2, jedoch mit glatter Vorderkante).
Schräg eingefräste, feste, vorstehende Brettchen, 12 x 74 mm, mit sauberem Kantenprofil. Optimale Belüftung, auch bei geschlossenem Laden.
Laden mit beweglichen Brettchen, 12 x 74 mm (auf Wunsch 12 x 100 mm) ermöglichen ein beinahe restloses Schließen sowie auch volle Belüftung bzw. Belichtung. Auf Wunsch mit Brettchenfeststeller.
Geschlossener Laden mit waagrechten in Nut eingelassenen Nut- und Kammbrettchen, ca. 12 x 74 mm. Bei den Brettchen kann es zu Schwinden kommen.
Geschlossener Massivholzladen mit senkrechten Nut-Kamm-Elementen, ca. 76 mm breit und 25 mm stark. Auf Wunsch 30 mm stark (Mehrpreis). Oberfläche durch V-Nuten unterbrochen. Mit 2, bei Türen 3, Einschubleisten per Flügel. Für die Befestigung unbedingt Langbänder verwenden. Schwinden und wachsen der Laden sind bei Fig. 7 und 7G normale Erscheinungen.
Glatter Massivholzladen, 25 mm stark. Auf Wunsch 30 mm stark (Mehrpreis). Mit 2, bei Türen 3, Einschubleisten per Flügel. Für die Befestigung unbedingt Langbänder verwenden. Schwinden und wachsen der Laden sind bei Fig. 7 und 7G normale Erscheinungen.
Geschlossener Laden mit beidseitig abgeplatteter Füllung (einseitige Abplattung oder glatte Füllung möglich), 25 mm, Rahmen 80 x 30 mm. Füllung seitlich und oben eingenutet, unten auf Kamm an Unterfries aufgesetzt. Füllung aus Sperrholzplatten ausführbar.
Geschlossener Laden mit senkrechter Nut-Kamm Füllung wie Figur 7, jedoch mit Rahmen 80 x 30 mm, ohne Einschubleisten.
Die Aufteilung der beiden Figuren im Flügel kann nach Belieben erfolgen. Kombinationen mit allen Figuren (außer Figur 7 und 7G) sind möglich.
Das Ruck-Zuck-System ist ein Komplett-Element zur einfachen und dadurch zeitsparenden Montage. Alle Beschläge werden von uns montiert. Auf Wunsch wird das Element mit fertiger Oberfläche nach unserer Farbkarte oder in RAL-Tönen geliefert. Auf der Baustelle wird der Rahmen von Ihnen montiert und die Fensterläden eingehängt. Fertig!
Schiebeladen mit Stahlrahmen aus Winkelstahl, feuerverzinkt, 30 x 30 x 5 mm oder mit Alurahmen 40 x 32 mm, L-förmig, Rahmensichtfläche außen 20 mm. Waagrechte Querleisten oben und unten, 15° abgeschrägt (Rautenform) in ählbarer Dimension. Holzarten: Lärche, Kiefer, Fichte, Meranti (andere Holzarten auf Anfrage). Links: SILQ Schiebeladen mit Stahlrahmen & Rechts: SILQ AR Schiebeladen mit Alurahmen.
Durch unsere eigene Produktion sind wir flexibel und können Sonderformate und -formen realisieren. Dekorausnehmungen und Schnitzungen nach Ihrer Skizze sind in Füllungen möglich.
Alle Figuren und Figurkombinationen (außer Figur 7 und 7G) können mit Aussteller geliefert werden.
Erstklassige Qualität aus Österreich
Vielsseitige Materialien und Einsatzgebiete
Kundenspezifische Lösungen
Montageservice auf Wunsch
Fachbetrieb seit 1946
Persönliche Beratung
Erstklassige Qualität aus Österreich
Vielsseitige Materialien und Einsatzgebiete
Kundenspezifische Lösungen
Montageservice auf Wunsch
Fachbetrieb seit 1946
Persönliche Beratung
Ihr Ansprechpartner
Mukaddes Kocabay ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen im Bezug auf Beratung, Verkauf und Auftragsabwicklung.
Telefon: +43 5577 85 9 44-13
Mail: mukaddes@blank.at
Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt.
Wir befinden uns mitten im Sommer. Es ist Haupturlaubs- und Reisezeit und somit auch Einbruchszeit. Mit Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren kann für die Abschreckung viel getan werden. Mit einbruchsicheren Fensterläden wird eine zusätzliche Barriere für sehr dreiste Einbrecher errichtet, die nicht nur im Sommer für Sicherheit sorgt.
Wir bei BLANK sind seit 1946 Experten für Sonnenschutz. Fensterläden gehörten natürlich von Anfang an zu unserem Produktportfolio. Denn Fensterläden sind seit Jahrhunderten bzw. Jahrtausenden – lange bevor BLANK gegründet wurde – fixer Bestandteil von Architektur. Ob als Schutz- oder Dekorelement: wo gebaut wird, gehören Fensterläden dazu. Schon (fast) seit Menschengedenken.
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Wer zum Beispiel die Heizung etwas weniger hochdreht, kann damit Kosten sparen. Dass Fensterläden den Energieaufwand ebenso reduzieren können, ist vielen nicht bewusst. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts kann durch den Einsatz von Fensterläden im Winter bis zu 10% der Heizenergie gespart werden. Durch die Reduktion des Wärmeverlustes durch die Fenster kann die Innentemperatur um bis zu 2 Grad Celsius erhöht werden, was zu einer Reduktion des Heizenergiebedarfs führt. Die zusätzliche Barriere zwischen Innenraum und Außenhaut des Gebäudes verhindert, dass kalte Luft in das Gebäude eindringt und warme Luft entweicht.
In unserem Ausstellungsraum in Lustenau haben Sie die Produkte direkt vor sich, können sie anfassen und die unterschiedlichen Materialien spüren. Ergänzt durch unsere Beratung, fällt die Entscheidung dann meist ganz leicht.
Kommen Sie in unseren Ausstellungsraum. Wir beraten Sie sehr gerne. Ist es Ihnen nicht möglich, während der regulären Öffnungszeiten in unserem Ausstellungsraum vorbeizuschauen? Dann vereinbaren wir gerne einen individuellen Beratungstermin.
Öffnungszeiten Ausstellungsraum: Mo. – Fr. 7:00-11:50 Uhr
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus:
A. BLANK GmbH & Co. KG
Schützengartenstraße 20
6890 Lustenau, Vorarlberg, Österreich
Telefon: +43 5577 85944-0
info@blank.at