zurück
Fensterläden
von Martin Blank
17.03.2020
Es gibt viele Möglichkeiten, das Aussehen eines Gebäudes mit Fensterläden zu gestalten. Ob Holz oder Aluminium, Schiebe- oder Faltschiebeladen, naturbelassen oder farbig, mit Schnitzungen oder Dekorapplikation. BLANK bietet seinen Kunden eine große Auswahl sowie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten beim Fensterladenkauf. Ein kleiner Überblick soll Sie bei der Auswahl der passenden Alu- oder Holzfensterläden für Ihr Projekt unterstützen.
Fensterläden aus Holz verleihen der Fassade einen traditionellen, gemütlichen und „urigen“ Charme. Sie geben dem Gebäude Charakter und sind durch den nachwachsenden Rohstoff Holz auch ressourcenschonend und umweltfreundlich. Alu-Fensterläden hingegen sorgen für einen modernen Look der Fassade.
Ein weiterer Vorteil von Holz: Es erwärmt sich nicht so stark wie Aluminium. Das ist vor allem im Sommer vorteilhaft, wenn die Hitze draußen bleiben soll. Auch beim Lärmschutz punkten Holzfensterläden, da Geräusche von außen durch das Material gedämpft und dementsprechend leiser wahrgenommen werden, als bei Läden aus Aluminium.
Was die Langlebigkeit der Fensterläden betrifft, haben Fensterläden aus Aluminium die Nase vorne. Sie sind wetterfest und korrosionsbeständig, einige Modelle sind sogar lawinenschutzgeprüft. Holzfensterläden haben durch das Holz eine besondere Ästhetik, erfordern zugleich aber etwas mehr Pflege. Je nach Witterungseinfluss halten gut gepflegte Holzläden bis zu 20 Jahre und länger. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Fensterläden haben, empfiehlt es sich daher, alle zwei bis vier Jahre eine Farbbehandlung durchzuführen.
Die Montage funktioniert bei Holz- und Aluminiumläden ähnlich. Allerdings verzeihen Fensterläden aus Holz kleine Maßfehler eher als Fensterläden aus Aluminium. Im Notfall können die Holzfensterläden nachträglich nachbearbeitet und angepasst werden. Bei Alu-Läden ist das nicht möglich.
Für beide Fensterladen-Typen gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Sowohl bei den Fensterläden aus Holz, als auch bei ihren Aluminium-Pendants, kann aus einer großzügigen Farbvielfalt ausgewählt werden. Dekorausnehmungen, Schnitzungen oder diverse selbstgestaltete Applikationen verleihen den Fensterläden einen individuellen Touch. Bei Holzfensterläden besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Hölzern – beispielsweise Kiefer, Fichte oder Tanne, Meranti oder Lärche – zu entscheiden. Zusätzlich stehen unterschiedliche Figurkombinationen zur Auswahl. Bei den Alu-Fensterläden können auf Wunsch Kämpfer oder Fries eingearbeitet werden. Für die passenden Beschläge ist ebenfalls gesorgt. Wir führen wir ein umfangreiches Beschlägesortiment.
Eine weiteres Gestaltungselement in der modernen Architektur sind Schiebe- und Faltschiebeläden. Sie sind elegant und gleichzeitig funktional und sind an großen Fensterflächen als Sonnenschutz ein Blickfang. Durch ihre robuste Konstruktion erweisen sie sich als langlebig und besonders sicher. Störungen und Verschleiß in der Mechanik gibt es nur in seltenen Fällen. Auch die Schiebeläden und Faltschiebeläden lassen sich in unterschiedlichen Materialien oder Material-Kombinationen realisieren, darunter beispielsweise Holz, Stahl, Aluminium, Lochbleche oder Textilien. Wie bei den Fensterläden aus Holz und Alu, besteht hier ebenfalls die Möglichkeit, individuelle Anfertigungen vornehmen zu lassen. Zudem kann bei der Bedienung zwischen manuell und elektrisch gewählt werden.
Egal ob Holz, Aluminium oder Materialmix – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Systemlösung, damit Sie die passenden Fensterläden für Ihre Anwendung finden. In unserem Ausstellungsraum in Lustenau sind alle Produkte praxisnah dargestellt: Zum Ansehen, Anfassen und Erleben. Sie wünschen eine individuelle Beratung? Wir freuen uns über ein unverbindliches Kennenlernen!
Karriere
1 Minuten Lesezeit
Unser Lehrling Elias Haller hat die Lehrabschlussprüfung bestanden.
Sonnenschutz
8 Minuten Lesezeit
Es wird Frühling, und das heißt in vielen Haushalten: Frühjahrsputz, alles auf Vordermann bringen! Rollläden, Jalousien, Markisen und Fensterläden sollten dabei nicht vergessen werden. Wir haben gute Tipps parat wie die Reinigung am Besten durchgeführt wird.
Sonnenschutz
5 Minuten Lesezeit
Dass der Herbst und der Winter kommen würden, war dieses Jahr kaum vorstellbar. Und doch: Die kalte Jahreszeit hat sich durchgesetzt und für den Sonnenschutz heißt es jetzt erstmal Pause machen. Oder nicht ganz: Denn jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Läden, Markisen und Co. auf Schäden zu prüfen.
A. BLANK GmbH & Co. KG
Schützengartenstraße 20
6890 Lustenau, Vorarlberg, Österreich
Telefon: +43 5577 85944-0
info@blank.at